Webinar: Prognosen ohne Ratespiel

So bleiben Sie agil in volatilen Märkten mit AI-gestützter Planung

Globale Ereignisse wie Covid-19, der Krieg in der Ukraine und US-Handelszölle haben gezeigt, wie anfällig Wertschöpfungsketten sein können. Volatile Märkte, plötzliche Nachfrageschwankungen und unsichere Lieferbedingungen machen klassische Prognosemethoden unzuverlässig. Unternehmen, die auf veraltete oder manuelle Planung setzen, reagieren oft zu spät – oder nicht effizient genug.

Doch was, wenn Ihre Planung so agil wäre, dass Sie auf Veränderungen sofort reagieren könnten und dies mit fundierten Entscheidungen statt Bauchgefühl?

Wir zeigen Ihnen wie

Unsere AI-gestützte Forecasting Lösung erschließt den wahren Wert Ihrer Daten. Sie ermöglicht es Ihnen, Daten einfach zu analysieren, verstehen und optimal aufzubereiten. Mit Zugriff auf über 70 Algorithmen finden Sie in wenigen Klicks die beste Methode für Ihren Anwendungsfall.

Da unsere Lösung ausschließlich in Ihrer Microsoft Azure-Umgebung läuft, behalten Sie jederzeit die volle Datenhoheit – bei höchstem Maß an Sicherheit und Compliance.

Nehmen Sie am 5. November 2025 an unserem exklusiven Webinar teil und erfahren Sie, wie unsere Lösung Unternehmen dabei unterstützt, ihre Wertschöpfungsketten schneller, agiler und effizienter zu optimieren.

Webinar

Mittwoch, 05.11.2025 | 11.00 – 12.00 Uhr (Deutsch)

Mittwoch, 05.11.2025 | 14.00 – 15.00 Uhr (Englisch)

Das erwartet Sie

Wie AI-gestützte Prognosen Ihre Supply Chain optimieren und Kosten senkeneinfach, effizient, zuverlässig
Praxisbeispiele unserer Kunden aus Industrie, Handel und Energiebranche
Live-Demo: Erleben Sie, wie Fachbereiche ihre Prognosen eigenständig steuern und optimieren ganz ohne Data-Science-Support

Für wen ist das Webinar geeignet?

Für Fach- und Führungskräfte aus Supply Chain, Operations, Finance und Sales Planning, die die Resilienz ihres Unternehmens stärken und in einem volatilen Marktumfeld die Nase vorn haben möchten.

👉 Jetzt anmelden und erfahren, wie Sie Unsicherheit in Chancen verwandeln mit Prognosen, die von AI angetrieben werden, nicht vom Bauchgefühl.

Speaker

Michael Danninger

Managing Director AI Software Solutions GmbH – AI.S²
 
Michael ist gemeinsam mit paiqo Mit-Gründer der AI Software Solutions und für die Entwicklung und das Business Development verantwortlich. Er hat bereits viele Jahre Erfahrung in der Produktentwicklung und ist bereits seit Jahrzehnten im Bereich BI und Analytics tätig.

Christoph Ferrari

Head of Growth, AI Software Solutions GmbH – AI.S²
 
Christoph ist eine treibende Kraft an der Schnittstelle von Technologie und Marktentwicklung. Mit seiner umfassenden Erfahrung im Aufbau und der Skalierung von Unternehmen versteht er es innovative KI-Lösungen in messbaren Erfolg für Kunden zu verwandeln. Bei AI Software Solutions ist er dafür verantwortlich, die Wachstumsstrategien voranzutreiben und sicherzustellen, dass unsere Lösung genau dort ankommt, wo sie den größten Mehrwert schafft.