Zumtobel Group optimiert Planungsprozesse mit Künstlicher Intelligenz

Effizienzsteigerung durch KI-gestützte Nachfrageprognosen

Die Zumtobel Group, ein führender Anbieter von Lichtlösungen, modernisierte ihre komplexen und manuellen Planungsprozesse durch den Einsatz der AI.S² Demand Forecasting Lösung von paiqo. Diese Umstellung führte zu präziseren Prognosen, einer erheblichen Effizienzsteigerung und einer flexibleren Gestaltung der Lieferketten, wodurch Verzögerungen und Kosten reduziert wurden.

Das Projekt im Überblick

Herausforderung

Die Zumtobel Group musste ihre komplexen, manuellen Planungsprozesse modernisieren, um die Effizienz zu steigern und präzisere Prognosen zu erstellen.

Lösung

Durch die Implementierung einer KI-basierten Lösung von paiqo konnte die Zumtobel Group ihre Planungsprozesse automatisieren und optimieren.

Nutzen

Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz und Machine Learning führte zu präziseren Prognosen, einer Reduzierung der Fehlerquote, gesteigerter Effizienz und einer flexibleren Gestaltung der Lieferketten.

Herausforderung

Die Zumtobel Group, ein internationaler Lichtkonzern und führender Anbieter von innovativen Lichtlösungen, -komponenten und den dazugehörigen Services, stand vor der Herausforderung, ihre komplexen, manuellen Planungsprozesse hinsichtlich der Produktnachfrage zu modernisieren. Die bisherigen Methoden führten zu Unschärfen in den Prognosen und beeinträchtigten die Effizienz der Abläufe. Mit über 10.000 verschiedenen Rohmaterialien von etwa 500 Lieferanten und mehr als 250.000 verkaufbaren Produktvarianten war die Komplexität enorm. Marktbedingte schwankende Nachfragen und in Teilen fehlende Planungsinformationen erschwerten die präzise Steuerung der Lieferketten, was zu Verzögerungen und erhöhten Kosten führte. Um diesen Herausforderungen zu begegnen, war eine agile und zeitgerechte Bedarfsplanung sowie der Einsatz eines hochkonfigurierten Tools erforderlich.

Lösung

Die Zumtobel Group erkannte die Notwendigkeit, ihre Planungsprozesse zu modernisieren, und entschied sich für eine Zusammenarbeit mit paiqo, dem diesjährigen Gewinner des „Partner of the Year Award 2024“, und Microsoft Österreich. Gemeinsam analysierten sie die bestehenden Prozesse und identifizierten wesentliche Optimierungschancen, insbesondere in der Abhängigkeit von manuellen Eingaben und der Integration externer Datenquellen. Die AI.S² Demand Forecasting Solution von AI Software Solutions, einer Tochterfirma von paiqo, wurde über die Microsoft Azure Plattform integriert. Diese Lösung ermöglichte es, durch Künstliche Intelligenz präzise Vorhersagen in kürzester Zeit automatisiert zu erstellen, ohne dass umfassende IT-Kenntnisse nötig waren. Diese Umstellung auf ein automatisiertes Forecast-Tool brachte große Vorteile, insbesondere eine präzisere Bedarfs- und Umsatzvorhersage für eine Vielzahl an Produktvarianten in verschiedenen Ländern.

Nutzen

Der Einsatz der KI-basierten Lösung führte zu einer erheblichen Steigerung der Effizienz und Präzision in den Planungsprozessen der Zumtobel Group. Machine Learning und KI automatisierten die Prozesse, reduzierten die Fehlerquote und ermöglichten eine flexiblere Gestaltung der Lieferketten. Dies führte nicht nur zu einer Optimierung der vertriebszugewandten Wertschöpfungskette, sondern auch zu weiteren Potenzialen innerhalb des weltweiten Werkverbundes. Die gesteigerte Effizienz und präzisen Prognosen bestätigten die Richtigkeit dieser Entscheidung. Die Zumtobel Group konnte besser auf Marktveränderungen reagieren und Ressourcen effizienter einsetzen, was zu einer Reduzierung der Verzögerungen und Kosten führte.

 

Den ganzen Artikel finden Sie bei Microsoft: News Microsoft Österreich

In Zusammenarbeit mit paiqo und Microsoft Österreich konnten wir innerhalb weniger Monate eine maßgeschneiderte Lösung implementieren, die unsere Arbeitsweise in Teilprozessen grundlegend verändert hat. Durch die automatisierten und datenbasierten Prognosen haben wir eine valide Lösung entwickelt, mit deren Hilfe wir besser auf Marktveränderungen reagieren und Ressourcen effizienter einsetzen können.“,
– Jens Jürgens, Projektleiter und Managing Director Operations bei Zumtobel