The Future of AI Forecasting

Wie KI Ihre Wertschöpfungskette revolutioniert

Präzise Prognosen sind entscheidend für eine effiziente Unternehmenssteuerung – in allen Bereichen der Wertschöpfungskette. Doch traditionelle Methoden sind oft zeitaufwändig und ungenau. In unsicheren Zeiten ist eine akkurate Vorhersage jedoch entscheidend.

 

Wie gelingt eine rasche KI-Einführung mit messbarem Erfolg?

 

Unsere Lösung

Das AI.S² Demand Forecasting Tool auf Basis von Microsoft Azure ermöglicht nicht nur präzise Nachfragevorhersagen, sondern optimiert auch die Vertriebssteuerung, die Produktionsplanung, den Einkauf, die Lagerbestände und somit die gesamte Supply Chain. Das Ergebnis? Eine signifikante Verbesserung Ihrer Wertschöpfungskette und spürbare Kosteneinsparungen.

Melden Sie sich zu unserem exklusiven Webinar am 9. April 2025 an und erfahren Sie, wie AI.Software Solutions in Kooperation mit Microsoft das Forecasting mit KI revolutioniert.

 

Das erwartet Sie:

  • Wie KI Forecasting Ihre Lieferkette optimiert und Kosten senkt. Akkurat. Einfach. Effizient.
  • Praxisbeispiele von unseren Kunden aus Fertigung, Handel und der Energiebranche.
  • Weltpremiere: Erhalten Sie exklusiven Zugang und testen Sie kostenlos und einfach, ob Ihre Daten für KI-gestützte Prognosen bereit sind!

Webinar

Mittwoch, 09.04.2025 | 11.00 – 12.00 Uhr (Deutsch)

Mittwoch, 09.04.2025 | 14.00 – 15.00 Uhr (Englisch)

Besonders innovativ:

  • Nutzerfreundlichkeit steht im Fokus: Hochkomplexe Data Science Arbeit ist jetzt leicht bedienbar und liefert Ergebnisse schnell und effizient
  • Hochentwickelte KI-Algorithmen werden automatisch angewendet – ideal selbst bei Hunderten von (Unter-)Kategorien (z.B. Standorten, Produkttypen).
  • Vortrainierte Modelle mit TimeGPT (Nixtla, Chronos, etc.)  lieferen in kürzester Zeit präzise Prognosen selbst für neue Produkte mit wenig historischen Daten, indem es auf Millionen vortrainierter Zeitreihen zugreift.
  • Die Nutzung externer Daten steigert die Prognosequalität und schafft fundierte Entscheidungsgrundlagen.
  • Ergebnisse mit hoher Prognosegüte werden in kürzester Zeit erzielt.

 

 

Erfolgreiche Anwendungen: Zahlreiche Unternehmen und Branchen setzen bereits auf unsere maßgeschneiderte Lösung – zum Beispiel:

  • SPAR: Bedarfsvorhersagen im Handel.
  • Zumtobel: Optimierung von Vertriebssteuerung und Einkauf.
  • und weitere namhafte Vertreter anderer Branchen

Unsere Kunden (Auswahl):

 

„In Zusammenarbeit mit paiqo und Microsoft Österreich konnten wir innerhalb weniger Monate eine maßgeschneiderte Lösung implementieren, die unsere Arbeitsweise in Teilprozessen grundlegend verändert hat. Durch die automatisierten und datenbasierten Prognosen haben wir eine valide Lösung entwickelt, mit deren Hilfe wir besser auf Marktveränderungen reagieren und Ressourcen effizienter einsetzen können.“

Jens Jürgens, Projektleiter und Managing Director Operations bei Zumtobel

Mittwoch, 09.04.2025 | 11.00 – 12.00 Uhr (Deutsch)

Mittwoch, 09.04.2025 | 14.00 – 15.00 Uhr (Englisch)

Nutzerfreundliche UI

Modernste AI Technik

Hohe Prognosegenauigkeit

Industriespezifische Templates

Skalierbarkeit

Cloud-Verfügbarkeit

Speaker

Dr. Timo Klerx

Chief Data Scientist, Founder paiqo GmbH
 
Timo ist Gründer und Data Scientist von und bei paiqo und hilft Kunden bei der Konzeption und Umsetzung von Projekten im Bereich Artificial Intelligence / Data Science / Machine Learning. Die ersten Berührungen mit AI hatte Timo in einem Forschungsprojekt zur automatischen Manipulationserkennung von Geldautomaten. Bevor er sein eigenes Startup gründete, sammelte er Erfahrungen in einem anderen Data Science Startup und fokussierte sich dort auf den Bereich Machine Analytics inkl. Use Cases wie Predictive Maintenance und Predictive Quality. Weiterhin engagiert sich Timo bei diversen Data Science Meetups in Paderborn, Münster und gesamt NRW.

Michael Danninger

Managing Director AI Software Solutions GmbH – AI.S²
 
Michael ist gemeinsam mit paiqo Mit-Gründer der AI Software Solutions und für die Entwicklung und das Business Development verantwortlich. Er hat bereits viele Jahre Erfahrung in der Produktentwicklung und ist bereits seit Jahrzehnten im Bereich BI und Analytics tätig.